Ausstellungen
Auf dieser Seite steht in der Regel ein kleiner Überblick über unsere zukünftigen Ausstellungen.
Wir informieren Sie, sobald wir wieder planen können.
Rückblicke
Advents- und Weihnachtsausstellung 2020 im Ateliergarten
20.11.2020
bis
23.12.2020
Weihnachtliche Ausstellung zum Thema Winter - Garten
Geht es Ihnen auch so? Es geht auf Weihnachten zu mit all ihren vorweihnachtlichen Aktionen - wie jedes Jahr.
Und doch ist etwas anders als in den letzten Jahren. Die gewohnte Nähe, die Glühweinstände am Christkindl-Markt werden uns fehlen.
Auch wir müssen uns der aktuellen Situation anpassen. Unsere Ausstellung haben wir, wie im Sommer in den Garten verlegt,
in dem Sie bei einen gemütlichen Rundgang meine weihnachtlichen Glasobjekte betrachten und erwerben können.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher sind auch bei uns die aktuellen Abstands- und Hygiene-Richtlinien zu beachten.
Der Gläserne Garten
20.06.2020
bis
31.07.2020




"Der gläserne Garten" war meine erste Ausstellung,
in der unser Garten rund um unser Atelier als Ausstellungsfläche
einbezogen wurde. Und die Idee - die Glasobjekte
im Garten an geeigneten Stellen, verteilt zwischen Natur-
und Kulturpflanzen zu platzieren - war goldrichtig.
Über den gesamten Ausstellungszeitraum hatten wir Besucher,
die entspannt - für einen Moment die neue Normalität vergessend - in
unserem Garten verweilten und auf ihrem Entdeckungsrundgang Ideen
für ihren Garten sammelten.
Wir danken allen Besuchern und freuen auf Ihren nächsten Besuch.
"Anfänge" - Ausstellung im Schloss in Wertingen
06.10.2019
bis
20.10.2019
Mit meinen Werken in dieser Ausstellung beschreibe ich Anfangssituationen, Neubeginne, Zyklen, sei es der Urknall oder die Geburt, der Anfang des eigenen Seins oder auch der Anfang des Alterns, der schließlich mit dem Tod endet.
Die Ausstellung umfasst ein breites Spektrum meiner gestalterischen Möglichkeiten und Umsetzung mit Glas.
Seit 1977 arbeite ich ausschließlich mit Glas. Meine Bilder und Objekte entstehen als klassische Glasmalerei mit Konturen, Schattierungen und Farbaufträgen, die beim Brennen die intensive Farbgebung entwickeln, aber auch als Sandstrahlbearbeitung
von Flach- und Hohlgläsern sowie Spiegeln.
Die Glasschmelztechnik, auch Fusing genannt, bietet mir mit unterschiedlichen Glasaufbauten, Farbeinsetzen, Kontur- und Goldaufträgen zusätzlichen Spielraum, meine Ideen kreativ umzusetzen.
Weitere Information siehe vg-wertingen.de
Ausstellung
im Festsaal des Wertinger Schlosses,
Schulstraße 12
86637 Wertingen
Ausstellungseröffnung: 06.10.2019 um 11:15 Uhr
Gemeinschaftsausstellung in Fére-en-Tardenois
18.05.2019
bis
02.06.2019
Gemeinschaftsausstellung deutscher und französischer Künstler im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zur 30jährigen Stadtepartnerschaft
Wertingen - Fére-en-Tardenois.
Weitere Informationen siehe
Augsburger Allgemeine
Kulturmarkt Lauingen - Das größte Osternest der Welt
10.04.2019
bis
28.04.2019
Lauingen hat, wie in den vergangenen 12 Jahren, das größte Osternest der Welt. Das Herzstück des Nestes sind fünf riesige Eier, im Jahr 2007 von renomierten Künstlern mit Motiven der Städte Gundelfingen, Lauingen, Dillingen, Höchstädt und Wertingen des Landkreises Dillingen bemalt. Witterungsbedingte Einflüsse der vergangenen Jahre haben die Kunstwerke stark zugesetzt. Eine Restaurierung war unumgänglich. So begann die diesjährige Aktion unter der Leitung des Initiators Anton Grotz vom Kulturmarkt Lauingen e.V. am 10. April mit der Anlieferung der 250 kg schweren Ostereier. Und dann musste alles schnell gehen. Eine Gruppe Freiwilliger, darunter der Lauinger Künstler J. Paul Menz, Tobias Schickinger (Malerbetrieb
Schickinger in Höchstädt) und Claudia Reining-Hopp setzten Spachtel und Pinsel an und verwandelten die Eier wieder in vorzeigbare Objekte.
weitere Bilder
weitere Informationen siehe
Augsburger Allgemeine
"Engel" - Advents- und Weihnachtsausstellung 2018 im Atelier
25.11.2018
bis
22.12.2018
Jedem sind "Engel" ein Begriff, und doch gehen die Vorstellungen darüber, wie Engel aussehen und was sie tun, stark auseinander.
Mit Gedanken aus einem unveröffentlichten Werk von Prof. Hilda Sandtner, vermittelte Gerhard Burkard in Sequenzen deren Welt der Engel, musikalisch untermalt mit Saitenklängen des „Duo Saitensprung“.
Ausstellung in der Ateliergalerie "Facette" in Augsburg
Mit der Eröffnung der Galerie "facette" hat sich die
freischaffende Künstlerin Ottilie Leimbeck-Rindle einen Traum
verwirklicht.
Ihr Galeriekonzept sieht vor,
immer verschiedene Künstler und Spielformen der Kunst in einer
Ausstellung zusammenzubringen. So startete Sie ihre Eröffnung
am Samstag, den 12. Mai 2018 mit drei weiteren Künstlern aus der
Region.
Weiterlesen?
Weitere Informationen und Öffnungszeiten der Galerie finden Sie
unter
www.ateliergalerie-facette.de
Ungewöhnliche Ausstellung in den Ateliers "Unverdorben" und "Le Filou"
"Frauen
Fantasie
Farbe
Feminität
Figuren
Foto
Form
Fingerfood"
in den Ateliers "Unverdorben" und "Le Filou" in Augsburg,
Wertachstraße 29a
Kunst-Session mit Wertingerinnen in Augsburg Eine ungewöhnliche Ausstellung erwartete die Besucher am Sonntag, 11. März 2018, in Augsburg im Alten Straßenbahndepot in der Wertachstraße 29a. Die beiden Künstler Lena Unverdorben und Julien Kneuse Le Ray öffneten an diesem Sonntag ihre Ateliers für zehn Künstlerinnen unterschiedlicher Couleur. Neben den Arbeiten von Lena Unverdorben zeigt Corinne Berg aus Laupheim ihre Skulpturen. Die Wertinger Glaskünstlerin Claudia Reining-Hopp stellt ihre Glasplastiken sowie ihre neuesten Glaspigmentbilder vor ...
Advents- und Weihnachtsausstellung 2017 im Atelier
Weihnachtliche Ausstellung zum Thema Winter und der
Farbe Weiß mit Glasbildern, Malereien und Grafiken aus
meinem Atelier und Fotos der Fotogruppe Blickwinkel.
Augsburger Allgemeine:
Im diffusen Licht eines grauen Novembertages sah gestern eine
Gruppe hoffnungsfroher Menschen schon Licht am Horizont. Die
Wertinger Künstlerin und Glasmalermeisterin Claudia
Reining-Hopp hatte – wie immer in diesen Wochen – Gäste
geladen, um auf die Jahresendzeit mit ihren Festen und
Bräuchen künstlerisch einzustimmen. Und mit dem Motto
„Winterweiß“, unter das sie ihre Bilder, Zeichnungen und
Glasobjekte stellte, drückte sie aus, dass die nun kommende
Periode durchaus ihre Vorzüge hat.
weiterlesen
"Stein und Glas" - Sommerausstellung 2017 im Atelier
Mit meinen Glasobjekten bildeten in unserer diesjährigen
Ausstellung die Mosaiken von Sonja Schnürer aus Gundelfingen,
die Steinskulpturen von Ulrich Kempter aus Wertingen und die
Gemeinschaftsprojekte aus Glas und Stein einen lebendigen
Dialog. Alfred Sigg führte mit einer lebendigen Ansprache in
die Themaik Stein und Glas ein. Für den musikalisch
Rahmen sorgten Daniel Rosch aus Langenau und Hans Schnürer
aus Gundelfingen.
Allen Mitwirkenden, Helfern und Besuchern unserer diesjährigen
Sommerausstellung herzlichen Dank.
Advents- und Weihnachtsausstellung 2016 im Atelier
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es seit alters her
viele Bräuche, die mitunter bis heute gelebt werden.
Gerhard Burkard aus Unterthürheim schilderte
am 20. November mit einem kurzweiligen
Beitrag - begleitet von der Stubenmusik 3 plus 1 die
Bedeutung und die Herkunft der Bräuche.
Auszug aus der Wertinger Zeitung (hier klicken)
1991 - 2016 -- 25 Jahre KUNST IN GLAS
Allen Besuchern unserer Jubiläumsausstellung herzlichen Dank!
Information aus der
Stadtzeitung (hier klicken)